
- Startseite
- Selerant - EHS Deutsch
- Europa: Neue Vorschläge und Absichten für harmonisierte CLP-Einstufungen
Europa: Neue Vorschläge und Absichten für harmonisierte CLP-Einstufungen
|
Regulatory
Geschrieben von:
Selerant EHS
Harmonisierte Einstufung: Vorschläge für Stoffe
Der Ausschuss für Risikobewertung (RAC = Committee for Risk Assessment), der Stellungnahmen der ECHA zu den Risiken von Stoffen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt in den REACH- und CLP-Prozessen erstellt, hat auf der ECHA-Website Vorschläge für harmonisierte Einstufungen für folgende Stoffe veröffentlicht:
- N,N'-Methylendiacrylamid (EG-Nr. 203-750-9, CAS-Nr. 110-26-9): Schwedens Vorschlag zur harmonisierten Einstufung: 1B, H340;
- 4-Hydroxybenzoesäurepropylester (EG-Nr. 202-307-7, CAS-Nr. 94-13-3): Belgiens Vorschlag zur harmonisierten Einstufung: Repr. 2, H361fd;
- Dibenzoylperoxid (EG-Nr. 202-327-6, CAS-Nr. 94-36-0): Irlands Health and Safety Authority hat vorgeschlagen, die gegenwärtige harmonisierte Einstufung um folgende Gefahren zu ergänzen: Aquatic Acute 1, H400 (M-Faktor = 10) und Aquatic Chronic 1, H410 (M-Faktor = 10).
Harmonisierte Einstufung: Öffentliche Konsultation
Die öffentliche Konsultation zur Einstufung wurde von der ECHA eröffnet für Natrium-3-(allyloxy)-2-hydroxypropansulfonat (EG-Nr. 258-004-5, CAS-Nr. 52556-42-0).
Derzeit ist Natrium-3-(allyloxy)-2-hydroxypropansulfonat nicht im Anhang VI CLP-Verordnung enthalten. Frankreich hat vorgeschlagen, den Stoff mit folgender harmonisierter Einstufung aufzunehmen: Eye Dam. 1, H318; Repr. 1B, H360F.
Die ECHA fordert alle Interessenten auf, Kommentare zu den vorgeschlagenen Einstufungen abzugeben. Diese öffentliche Konsultation endet am 3. Dezember 2021.
Harmonisierte Einstufung: Absichten für Vorschläge
Harmonisierte Einstufung: Absichten für Vorschläge
Es gibt eine neue Absicht (intention) für einen Vorschlag (proposal) zur harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung für den folgenden Stoff:
- Clopyralid (ISO); 3,6-Dichlorpyridin-2-carbonsäure (EG-Nr. 216-935-4, CAS-Nr. 1702-17-6).
Die vorgeschlagenen Einstufungen werden vom Ausschuss für Risikobewertung (RAC) ausgewertet. Weitere Einzelheiten zu den Absichten in Bezug auf diese Stoffe finden Sie auf einer ECHA-Webseite für die Absichten einer harmonisierten Einstufung.