Kennzeichnung (Etikettierung) gefährlicher Chemikalien gemäß CLP-Verordnung
|
Gefahrstoffetikett-Erstellung
Geschrieben von:
Selerant EHS
Die Kennzeichnung ist ein Prozess, der darauf abzielt, nachgeschaltete Anwender und Verbraucher über Gefahren zu informieren. Dies ist eine relevante Aktivität für Hersteller, Vertreiber und Importeure. In der EU unterliegt sie der CLP-Verordnung.
Die Verordnung
Die Verordnung verlangt das Anbringen eines Etikett auf einem chemischen Produkt, wenn:
- der Stoff oder das Gemisch als gefährlich eingestuft ist;
- ein Gemisch einen oder mehrere gefährliche Stoffe ab einer bestimmten Mengenschwelle enthält;
- das Gut explosive Eigenschaften besitzt.
Die CLP-Verordnung legt Inhalt und Bestandteile des Etiketts genauer fest, z.B.:
- Name, Adresse und Telefonkontakt des Lieferanten;
- Mengenangaben;
- Produktidentifikatoren;
- bei Bedarf: Gefahrenpiktogramme, H- und P-Sätze, UFI und weitere Informationen aus spezifischen Vorschriften.
Die Hazex- Lösung
Hazex vereinfacht das Etikettenmanagement dank einer speziellen Software-Suite. Ein Beispiel ist HazPrint NET, unsere Lösung für einen einfacheren Etikettendruck, die Etikettendaten direkt aus Ihrer Datenbank entnimmt und so die Eingabe von Etikettendaten minimiert.
Mit HazPrint NET können Sie Gefahrstoffetiketten schnell und zuverlässig drucken.
Für diejenigen, die ein ERP-System zur Verwaltung ihrer Etiketten und Etikettendaten verwenden, automatisiert PrBatch NET den Etikettendruck und kombiniert dabei Gefahrstoff- und Logistikdaten.
Beide Lösungen werden mit LabelDraw NET geliefert, unserem Etikettendesign-Tool, mit dem Sie Etikettenvorlagen einfach und effizient erstellen können.
Über CLP hinaus
Es gibt weitere Nicht-EU-Vorschriften, die eigene Anforderungen an die Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien stellen. Mit HazPrintNET und PrBatchNET können Sie diese Anforderungen auch verwalten, indem Sie Hazex-Module einbinden, die andere Nicht-EU-Vorschriften implementieren.
Um mehr über Hazex Professional, Hazex Corporate und GSM zu erfahren, wenden Sie sich an unseren Kundenservice: EU-customer-service@selerant.com.