
Vorschläge und Neues zu Harmonisierten CLP-Einstufungen
|
Regulatory
Geschrieben von:
Selerant EHS
Harmonisierte Einstufung: Stoffvorschläge
Der Ausschuss für Risikobewertung (RAC = Committee for Risk Assessment), der Stellungnahmen der ECHA zu den Gefahren von Stoffen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt in den REACH- und CLP-Prozessen erstellt, hat auf der ECHA-Website neue Harmonisierten Einstufungen und zugehörige Dossiers veröffentlicht, und zwar für die folgenden Stoffe:
- Aceton-oxim (EG-Nr. 204-820-1, CAS-Nr. 127-06-0): Österreich hat folgende Einstufung vorgeschlagen: Acute Tox. 4, H312, ATE = 1100 mg/kg bw; Eye Dam. 1, H318; Skin Sens. 1B, H317; Carc. 1B, H350; STOT SE 3, H336; STOT RE 2, H373.
- Multi-Walled Carbon Tubes (synthetischer Graphit in Röhrenform) mit einem geometrischen Röhrendurchmesserbereich ≥ 30 nm bis < 3 µm und einer Länge ≥ 5 µm und Seitenverhältnis > 3:1, einschließlich Multi-Walled Carbon Nanotubes, MWC(N) T: Deutschland hat vorgeschlagen, den Stoff als Carc. 1B, H350; STOT RE 1, H372 einzustufen.
- Propyl-3,4,5-trihydroxybenzoat (EG-Nr. 204-498-2, CAS-Nr. 121-79-9): Deutschland schlug vor, der bereits bestehenden Harmonisierten Einstufung die orale ATE von 1000 mg/kg und die aquatischen Einstufungen Aquatic Acute 1, H400 (M=1) und Aquatic Chronic 2, H411 hinzuzufügen.
- S-Metolachlor (ISO); (S)-2-Chlor-N-(2-ethyl-6-methyl-phenyl)-N-(2-methoxy-1-methyl-ethyl)-acetamid (80-100%) und
(R)-2-Chlor-N-(2-ethyl-6-methyl-phenyl)-N-(2-methoxy-1-methyl-ethyl)-acetamid (0-20%) (CAS-Nr. 87392-12-9): Deutschland schlug vor, diesen Stoff auch einzustufen als Carc. 2, H351; Repr.2, H361d; STOT RE 2, H373 (Haut) und die Hinzufügung des M-Faktors 10 zu beiden bestehenden aquatischen Einstufungen (akut und chronisch). - Schwefel (CAS-Nr. 7704-34-9, EG-Nr. 231-722-6): Frankreich schlug folgende Zusätze Vor: Eye Irrit. 2, H319 und STOT SE 3, H335. Aber auch weitere Einstufungen wie explosiver, entzündbarer und/oder krebserregender Feststoff werden diskutiert.
Harmonisierte Einstufung: Absichten
Es gibt eine neue Absicht eines Vorschlags zur Harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung für den Stoff: Reaktionsmasse von 1,3-Dioxan-5-ol und 1,3-Dioxolan-4-ylmethanol.
Die vorgeschlagene Einstufung wird vom Ausschuss für Risikobewertung (RAC) bewertet.
Weitere Einzelheiten zu Absichten in Bezug auf diese Stoffe finden Sie auf der ECHA-Seite für Absichten der Harmonisierten Einstufung.
Weitere Informationen bezüglich der Harmonisierten Einstufung nach CLP-Verordnung finden Sie unter:
