Vorschläge und Neues über harmonisierte CLP-Einstufungen
Geschrieben von:
Selerant EHS
Harmonisierte Einstufung: Stoff-Vorschläge
Auf der ECHA-Website finden sich einige Stoffe mit Vorschlag für die harmonisierte Einstufung und zugehöriges Dossier:
- Tetrafluorethylen (EG 204-126-9, CAS 116-14-3): Der Vorschlag, vorgetragen von Irland, würde folgende Einstufung hinzufügen: Carc. 1B, H350.
- 4,4'-Isopropylidendiphenol (EG 201-245-8, CAS 80-05-7), allgemein bekannt als Bisphenol A: Der Vorschlag, vorgetragen von Deutschland, würde die vorhandene harmonisierte Einstufung ändern in: Eye Dam. 1, H318; Skin Sens. 1, H317; Repr. 1B, H360F; STOT SE 3, H335; Aquatic Acute 1, H400; Aquatic Acute 1, M-Faktor=1; Aquatic Chronic 1, H410; Aquatic Chronic 1, M-Faktor=10.
Harmonisierte Einstufung: Absichtserklärungen
Es gibt folgende Absichten für Vorschläge zur harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung
- 6-(3-Pentapropenyl-2,5-dioxopyrrolidin-1-yl)hexansäure (EG 800-767-9, CAS 1424148-94-6)
- Toluol-4-sulfonylhydrazid (EG 216-407-3 , CAS 1576-35-8)
Wir weisen darauf hin, dass Sie auf der ECHA-Seite für Absichten zur harmonisierten Klassifizierung (s.u.) weitere Details in Bezug auf diese Stoffe finden können.
Änderungen der harmonisierten Einstufung des Stoffs "Pech, Kohlenteer, Hochtemperatur" (EG: 266-028-2)
Gemäß Urteil des Gerichts der Europäischen Union (EuG) ist der Stoff "Pech, Kohlenteer, Hochtemperatur" (EG-Nummer 266-028-2) nicht mehr als Stoff mit akuter aquatischer Toxizität der Kategorie 1 und chronischer aquatischer Toxizität der Kategorie 1 eingestuft.
Wir erinnern daran, dass die harmonisierte Einstufung eine "Minimal-"Klassifizierung ist. Wenn der Hersteller oder Importeur Zugang zu Daten oder anderen Informationen hat, die eine Einstufung rechtfertigen würden, die strenger ist als die harmonisierte Mindesteinstufung, kann diese strengere Einstufung angewandt werden.
Selerant arbeitet bereits an einem besonderen Update-Paket für seine Lösungen. In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, diese Stoffeinstufung bei Ihren Lieferanten zu überprüfen.
Für weitere Informationen zur harmonisierten Einstufung nach CLP-Verordnung folgen Sie diesen Links:
Newsletter 113