Wassergefährdungsklasse für Deutschland
Geschrieben von:
Selerant EHS
Nach dieser Regelung muss in Deutschland jeder Stoff bzw. jedes Gemisch einer WGK-Kategorie (z.B. WGK 2 – Wassergefährdend) zugeordnet werden.
Selerant bietet seinen Kunden das WGK-Modul für Hazex Professional an, das die für die Berechnung der WGK von Gemischen erforderlichen Menüpunkte aktiviert und die Einstufung von Stoffen erlaubt.
Wie funktioniert das?
Das WGK-Modul berechnet die WGK-Einstufung mit einem aus den aktuellen Vorschriften abgeleiteten Flussdiagramm.
Mit dem Punkt WGK-Berechnung können Sie die für die Berechnung der Stoffe erforderlichen Informationen festlegen:
- WGK Einstufung
- ob ein Stoff ein Dispergiermittel bzw. Emulgator ist.

Informationen über die Gefährlichkeit des Stoffes (z.b. Karzinogenität) werden automatisch aus der WGK-Berechnung für die Stoffe entnommen, bei denen die WGK zuvor festgelegt wurde.
Sobald die Parameter auf Stoffebene festgelegt sind, kann die Berechnung für das Gemisch vorgenommen werden:
Das Modul bietet die Möglichkeit, die automatische Berechnung zu deaktivieren und manuell die Werte der
WGK-Einstufung, über das "Einstufung berechnen?"-Menü oder die Schaltfläche "Berechnung deaktivieren " festzulegen.
Datenintegration im Sicherheitsdatenblatt:
Mit dem WGK-Modul können Sie die berechneten Daten in das SDB übernehmen und gegebenenfalls auf einem Etikett ausdrucken:
Das Modul steht unseren Kunden zur Verfügung.
Um es zu erhalten, kontaktieren Sie uns unter eu-customer-service@selerant.com, um ein Telefongespräch mit einem unserer Anwendungsspezialisten oder eine kostenlose Demo zu organisieren oder einfach nur, um nach weiteren Informationen über das Modul zu fragen.
Newsletter 112